Deutsche Heimkehrer LFS000236 1)

Revision as of 11:53, 15 March 2019 by Kay Hoffmann (talk | contribs)


 Warning[1]

Events filmed or related


Evakuierung deutsche Bevölkerung, deutsche Truppentransporte über den Rhein, Zerstörungen im Elsass

Abstract


Evakuierte Einwohner aus dem Kreis Lahr auf dem Weg in ihre neuen Unterkünfte (Anfang Juni 1940) u. deren Rückkehr (21. bis 23. Juni 1940) mit Pferde- und Kuhgespannen bei der Fahrt durch Lahr; Rückkehr der Evakuierten aus Kehl in einem Sonderzug der Mittelbadischen Eisenbahngesellschaft am Bahnhof Lahr-Schlüssel (26. Juni 1940)

Description


Mit Hausrat vollbeladene Leiter- und Pritschenwagen, gezogen von Pferde- bzw. Kuhgespannen, auf der Fahrt durch Lahr. Holzschild, an einem Pferdefuhrwerk befestigt, mit Text "Richtung Heimat". Zug von blumengeschmückten Wagen, gezogen von Pferden bzw. Kühen, vollbeladen mit Hausrat, besetzt mit fröhlichen Menschen, auf der Fahrt durch Lahr. Menschenmenge vor dem Bahnhof Lahr-Schlüssel. Pappschild "Wir dürfen heim nach Kehl". Richard Burk vor einem am Bahnhof Lahr-Schlüssel wartenden Sonderzug der Mittelbadischen Eisenbahngesellschaft (MEG). Südseite des Straßburger Münsters. Gruppe von Mädchen, alle mit Blumensträußchen in der Hand, beim Einsteigen in den Zug nach Kehl. Pappschild "Wir danken dem Führer". Einzelne Reisende an Zugfenstern.

Metadata

Reference / film number :  LFS00236 1
Date :  1940
Coloration :  Black and white
Sound :  Mute
Running time :  00:09:42
Reel format :  16 mm
Genre :  Documentary



  1. This film analysis is still in progress. It may therefore be incomplete and contain errors.